In einem Masterclass-Projekt befasst sich Nicola Hümpel gemeinsam mit Studenten der Otto-Falckenberg-Schule mit den Themen Ekstase und Rausch. Ihre Ergebnisse werden in den Münchner Kammerspielen und am Berliner Radialsystem zu sehen sein.
In einer ersten kreativen Begegnung öffnet das Kuss Quartett den musikalischen Erfahrungsraum zu Beethovens op. 135 mit Nico and the Navigators für einen Dialog mit Tanz, Bewegung und Licht.
Am 13. September 2016 erhielt Nicola Hümpel von der Akademie der Künste den Konrad-Wolf-Preis.
An der Bayerischen Theaterakademie August Everding entwickelte Nicola Hümpel mit dem 2. Studiengang Gesang ein Werkstatt-Projekt.
Nachdem Anfang 2014 eine erste Annährung zu diesem Vorhaben von Yui Kawaguchi entstand, ist nun die Weiterentwicklung „MatchAtria extended“ mit Unterstützung von Nico and the Navigators auf Tour zu erleben.
Nach dem großen Erfolg von Chaconne (2011) präsentieren die Tänzerin Yui Kawaguchi und die Jazzpianistin Aki Takase mit Cadenza ihre fünfte gemeinsame Produktion.
Die Schauspielstudenten der Otto-Falckenberg-Schule zeigen ihre Ergebnisse mit Nicola Hümpel.
Chaconne ist das vierte Stück der Duo-Reihe "Die Stadt im Klavier" von Yui Kawaguchi & Aki Takase. Produziert von Nico and the Navigators.
Die von Nicola Hümpel künstlerisch begleitete Abschluss-Inszenierung der Regiestudentin und Performerin Lisa Seidel-Kukuk an der HdK Bern ist eine szenische Hommage an das Wasser. Die Berliner Premiere wurde von Nico and the Navigators unterstützt.
© 2011-2018 Nico and the Navigators