...Mehr Metamorphose als in diesem Stück geht nicht mehr... glücklich sein, wo doch der schönste Moment im Leben wieder vorbeigeht und das breiteste Lächeln zum giftigen Pfeil wird. Die Trauben, die eine Darstellerin sich eben für jeden guten Silvestervorsatz in den Mund gesteckt hat, spuckt sie beim ersten Streit ihrem Liebsten ins Gesicht..."Wo du nicht bist" ist auch ein Schubert-Liederabend, dessen Leitmotiv aus dem "Wanderer"-Lied stammt. Ein Mann aus dem Gebirge kommt ans Meer, wo er...
Simone Kaempf, 12.08.2006
...die aktuelle Produktion "Helden & Kleinmut"... wirkt auf den ersten Blick wie ein Entspannungsseminar für gestresste Wirtschaftsbosse. Die Bildwelten von Hümpel und ihrem Bühnenbildner Oliver Proske sind mit eisiger Präzision gezimmerte Durchgangsfoyers fragiler Menschen... Als kleinmütige Helden werben sie für ein "Leben ohne Tod und Sterben", als ständen sie mit dem Wachturm an der Straßenecke. Sie preisen den Segen von Lebensversicherungen und spielen Entleibung, Selbstverlust und...
Egbert Tholl, 20.05.2005
...Nie dem Bedürfnis nachgeben, etwas zu Ende zu bringen. - Und tatsächlich, die szenische Fragmentierung streift nahezu das Genialische. Man staunt, ist verdutzt, hingerissen, konfus. Doch letztlich – und oft erst im Nachhinein – wirkt all das Dadaistische, Anekdotische, Träumerische, Irrwitzige äußerst einleuchtend...
Reinhard Wengierek, 02.01.2004
...Schon vorneweg präsentieren sich die sieben Akteure, drei Frauen, vier Männer, mit schräg gegelten Frisuren und sprechend stummem Mienenspiel. Da gibt es Anklänge an die elterliche oder gesellschaftliche Erziehung, Versuche, das Individuum auf eine bestimmte Lebensrichtung festzunageln, astrologische Banalverheißungen... Die jetzige Aufführung ist die schönste, die feinste seit langem!...
Peter-Hans Göpfert, 08.12.2003
...„Nico and the Navigators“: Eine der originellsten Theatergruppen Deutschlands wird berühmt - Manche haben sie erst spät entdeckt, andere wussten es sofort, und alle sind sich einig: Ein Gespenst geht um in Europa, das kein Manifest braucht, um Kult zu sein, und das auf den Namen Nico and the Navigators hört. Das klingt nach Popband, ist aber eine Theatergruppe, vermutlich die beste in der Freien Szene Berlins und drüber hinaus...
Renate Klett, 04.12.2003
...Einmal mehr schickt Regisseurin Nicola Hümpel ihre Edel-Off-Gruppe an die Ränder des Theaters: zwischen Tanz, Farce und Tableau vivant demonstrieren sie mit choreografischer Akuratesse abstrahierte Haltungen; sie spielen mit Sinn und Unsinn, zitieren Angst und andere Gefühle...
14.10.2004
...Es sind immer recht verzagte Zeitgenossen, die NICO AND THE NAVIGATORS aufs Korn nehmen. Helden des komisch-anmutigen Scheiterns. Wenn sie sich in ihrer siebten Produktion "Helden & Kleinmut" den eigenen Ängsten stellen, ist das ein garantiert unheroisches Unterfangen. Dafür begeistert der Abend in den Sophiensälen durch surreale Bildfantasie, absurden Witz und starke Darsteller. Sechs Navigatoren sind ausgezogen, das Fürchten zu lernen. Am meisten haben sie Angst vor der Angst...
Sandra Luzina, 12.10.2004
© 2011-2018 Nico and the Navigators