...Damit sie auch ihre Würde wahren, bleiben die Figuren so streng und steif wie die Krawatten und Frisuren, die sie tragen. Sie verlassen die Stille nur dann, wenn sie ihre kleinen, bittersüßen Sätze formulieren: „Hören Sie nicht so in sich hinein. Da ist nichts.“, „Ich will nach oben! Wollen Sie auch nach oben?“ Die surrealen Beobachtungen sind geschickt aneinandergereiht. Es handelt sich um einen in Form einer Collage präsentierten Tanz der Unentschiedenheit, der Situationen in der Schwebe...
María Aldea, 27.01.2003
...„Sind Sie brillant?", fragt der geschniegelte Abteilungsleiter frontal ins Publikum - eine Frage, die man, bezogen auf die Berliner Theatertruppe Nico and the Navigators, uneingeschränkt mit Ja beantworten kann. Sie sind jung, verspielt und teuflisch talentiert, die letzte Entdeckung des vergangenen Jahrhunderts...
Silvia Stammen, 17.09.2002
...Eggs on Earth, ein bildnerisches Werk, aufeinander geschichtet wie eine Reihe kurzer, spartanischer und extravaganter Dialoge, sehr dicht am menschlichen Marionettentheater, von tiefer poetischer Kraft und absolut frei von scheinbarem Erzählen und Bedeutungen. Es sind ein anderthalb Stunden lang lebendige, vor einer Klangwand aufgebaute Gemälde, die den Zuschauer auf die Ebene genussvoller und vergnüglicher, plastischer Höhepunkte emporhebt...
Juan Maria Rodriguez, 27.01.2003
...Unter dem Titel „Eggs on Earth“ (Eier auf der Erde), präsentieren Nico & the Navigators das zweite Stück ihres Triptychons „Menschenbilder“, das zwischenmenschliche Kommunikationsprobleme thematisiert. Sein brennendes und aktuelles Thema ist das Drama der Arbeitsverhältnisse: der Unternehmer, der Arbeiter, die Produktion und der Produzent, berufliche Verfremdung. Aber sie werden durch ein surreales, bitterkomisches Prisma betrachtet, das an die genialen Arbeiten der großen amerikanischen...
23.01.2003
...Zu den theatralischen Figuren fügt sich eine scheinbar inhaltliche Leere, das Weglassen eines roten Fadens sowie alles zum Erstarren bringende kalte zwischenmenschliche Beziehungen. Doch sie werden durch Nicos Darsteller lebendig, um uns zu sagen, dass es eine andere Art von Theater gibt...
A. M. Granada, 20.01.2003
...Ist es zu spät, um früh anzufangen?“ Ratlos fragt sich das ein junger Mann... Wie auf rohen Eiern bewegen sich die Darsteller, auf und vor einer himmelblauen Multifunktionsbox (Bühnenbild: Oliver Proske). Businessanzüge, verkrampftes Grinsen, korrektes Benehmen – der langsame Eiertanz zu leiser Musik verrutscht immer wieder ins Groteske und in die (Körper-) Schräglage...
Gabriella Lorenz, 14.09.2002
...In Eggs on Earthkönnten Nicos Navigatoren die Vorgesetzten und Angestellten irgendeines multinationalen Konzerns sein. Ihr Boss, der unerreichbare Fock, ist dort oben damit beschäftigt an den Wolken der Geschäftswelt zu kratzen. Bevor sie auf die Bühne kommen geben sie eine erste Lehrstunde über korrektes Firmenbenehmen in einem ironisch vorgetragenem Tanzgebet bei dem die Turnschuhe blank gewienert werden...
Jean-Louis Perrier, 26.03.2002
...Die Übung erfolgt aus einer totalen Bewegungslosigkeit der Schauspieler, um dann stummes Spiel und Gesten so subtilen wie ergiebigen und abgerundeten Ausdrucks zu verwirklichen. All das geschieht in einem langsamen Tempo, einem vehementen „pianissimo“, das den Zuschauer bedrückt und ihn mit der inneren Unruhe ansteckt, unter denen die fiktiven Personen leiden...
Julio Martínez Velasco, 27.01.2003
...In der neuen Unübersichtlichkeit ist offenbar kein Platz für menschliche Wegweiser und Pfadfinder, es sei denn, sie würden sich "Nico and the Navigators" nennen und das Problem der allgemeinen Orientierungslosigkeit als selbstbewußte Stellvertreter zielstrebig ausleben... Nicola Hümpel hat sich mit nur drei Inszenierungen zum Publikums - und Kritikerliebling der Berliner Off-Bühnen entwickelt... Ausgerechnet mit diesem fröhlichfrechen Sprach- und Bilderrätsel ist der Durchbruch endgültig...
Andreas Hillger, 12.10.2000
...Nico zelebriert ein Theater der Langsamkeit, das von der Kunst der Reduktion lebt....
Petra Castell, 11.06.2000
© 2011-2018 Nico and the Navigators